Zum Inhalt springen
Luftaufnahme des Seniorenstifts AM KURGARTEN mit Solaranlage auf dem Dach. Das moderne Gebäude hat Balkone und eine gepflegte Umgebung mit Bäumen und Parkplätzen.
Schild der Seniorenresidenz Am Kurkarten mit deutscher Flagge vor grüner Gartenanlage mit Bäumen und Blumenrabatte.
Weiße Kirche mit hohem grünem Dach, umgeben von dichten Nadel- und Laubbäumen vor blauem Sommerhimmel mit weißen Wolken.
Ältere Frau in dunkelblauer Bluse und jüngerer Mann in weißer Bluse sitzen lächelnd an einem runden Holztisch. Im Hintergrund eine Wand in Orangetönen und ein gerahmtes Kunstwerk.
Rustikaler Innenraum mit Holzmöbeln, bestehend aus einer Holzbank und einem Holztisch vor einem Fenster mit schwarzen Fensterläden. Der Raum hat eine warme, helle Atmosphäre mit Holzvertäfelungen und verbindet sich mit einem angrenzenden Raum.
Grünanlage mit Teich im Vordergrund, umgeben von hohen Gräsern und Steinen, mit Wohnhäusern und Bäumen im Hintergrund.

Das Seniorenstift AM KURGARTEN

Das Seniorenstift AM KURGARTEN befindet sich direkt im Zentrum von Pfalzgrafenweiler. Mit seinem modernen, ansprechenden Ambiente mit gehobener Ausstattung, seiner freundlichen Wohlfühl-Atmosphäre, den heimeligen Sitzecken und dem weitläufigen Garten bietet es unseren Senioren eine hohe Lebensqualität. Barrierefrei und verkehrssicher - auch mit Gehhilfe oder Rollstuhl - sind die Geschäfte und Dienstleister im Ort in wenigen Minuten zu erreichen.

Ein spezielles Pflegeangebot stellt unser behütender Dementenbereich mit 22 Pflegeplätzen dar. Dort umsorgen wir Bewohner, die aufgrund ihrer demenziellen Erkrankung eine besondere Unterstützung und eine auf ihre Bedürfnisse abgestimmte Umgebung benötigen. Neben der liebevollen und individuellen Pflege erhalten die Bewohner durch gerontopsychiatrische Fachkräfte und Fachärzte eine kompetente Betreuung. Eine durchdachte innenarchitektonische Milieugestaltung geht auf die besonderen Anforderungen der an Demenz erkrankten Menschen ein. Eine unterstützende Begleitung der Angehörigen bieten wir nicht nur durch einen engen persönlichen Austausch, sondern auch in unserer regelmäßig stattfindenden offenen Gesprächsgruppe und durch Fachvorträge.

Unsere aktuelle Preisliste finden Sie hier.