Zum Inhalt springen
Freundlicher junger Pfleger in weißer Uniform umarmt lächelnde ältere Dame in einem Pflegeheim. Beide sitzen in Rattanstühlen, die Frau trägt eine Blutdruckmanschette, und sie strahlen eine warme, vertrauensvolle Atmosphäre aus.
Zwei Personen in weißer Berufskleidung stehen vor einem Dienstplan-Board und ordnen farbige Schichten und Zeitblöcke für verschiedene Dienste wie "Frühdienst" und "Spätdienst" an.
Seniorinnen spielen gemeinsam mit bunten Luftballons und einem großen Tuch in einem Pflegeheim, eine Teilnehmerin sitzt im Rollstuhl.
Fachkraft in roter Kleidung erläutert zwei älteren Menschen in gemütlicher Umgebung etwas auf einem Brett mit Punktmustern, während sie um einen Tisch sitzen.
Zwei Personen sitzen an einem Tisch mit einem roten Tablet, umgeben von gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre mit Büchern, Vorhängen und Blumen.
Arzthand mit Handschuhen untersucht einen Patienten mit einem blauen Stethoskop, während der Patient ein weißes Oberteil trägt.
Zwei Mitarbeiterinnen in weißen Berufskleidung arbeiten konzentriert mit einem Gestell bunter Röhrchen und Dokumenten an einem Tisch.
Drei Seniorinnen und Senioren spielen Bowling auf einem Schachbrettmuster im Freien, ein Mitarbeiterin in Rot-Weiß assistiert dabei.

Pflege-Angebot

In beiden Häusern bieten wir neben der vollstationären Pflege eingestreute Kurzzeitpflegeplätze, die gerne in Anspruch genommen werden, wenn die Pflegeperson für eine gewisse Zeit verhindert ist oder um nach einem Krankenhausaufenthalt wieder zu Kräften zu kommen. Das Wohlbefinden unserer Bewohner steht für uns an erster Stelle. Hierzu zählt eine qualifizierte Pflege. Unsere Bewohner werden nach den neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen umsorgt, mit dem Ziel, Lebensqualität zu erhalten und zu fördern. Das Pflegeteam unterstützt bei der Grund- und Körperpflege und erbringt nach Verordnung durch den Arzt die medizinische Behandlungspflege. Neben Hausärzten kommen auch Fachärzte, Therapeuten sowie Service-Mitarbeiter von Sanitätshäusern, Optiker und Akustiker ins Haus.

Viel Abwechslung in den Alltag bringen unsere Alltagsbegleiter, Mitarbeiter der sozialen Betreuung und die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer. Hier wird Individualität großgeschrieben: Keiner muss, jeder darf! Im Rahmen der Einzelbetreuung oder gemeinsamer Veranstaltungen bieten wir Spaziergänge, Spielenachmittage, Gymnastik, gesellige Feste, Gespräche, Gottesdienste, gemeinsames Kochen und Backen, Musizieren und vieles mehr an.